24/7 Managed IT Support, Cloud-Migration und Cybersicherheit – Pauschaltarife für wachsende Unternehmen
Wir bieten durchgängigen 24/7 Managed IT Support, strukturierte Cloud-Migrationen und ganzheitliche Cybersicherheitslösungen mit transparenten Pauschaltarifen, damit wachsende Unternehmen planbar skalieren, Risiken minimieren, Kosten kontrollieren und ihre Teams produktiv halten, ohne unerwartete Ausfälle, versteckte Gebühren oder Ressourcenengpässe.
Über uns
Wir sind ein engagiertes Team aus Cloud-, Sicherheits- und Support-Experten, das wachsenden Unternehmen rund um die Uhr Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit liefert, mit Pauschaltarifen, die Budgets planbar machen und messbare Ergebnisse zuverlässig in kurzer Zeit sichtbar werden lassen.



Rund-um-die-Uhr Managed IT Support
Unser 24/7 Support vereint reaktionsschnellen Helpdesk, proaktives Monitoring und klare Eskalationspfade in einem Service, der Ausfälle verhindert, Tickets priorisiert, Nutzer entlastet und Geschäftsprozesse stabil hält, egal ob nachts, am Wochenende oder während geplanter Wartungsfenster.
Live-Helpdesk ohne Wartezeiten
Unsere erfahrenen Techniker beantworten Anfragen in wenigen Minuten, lösen die häufigsten Probleme bereits beim ersten Kontakt und dokumentieren alles sauber im Ticket, sodass Wissen erhalten bleibt und wiederkehrende Hürden dauerhaft reduziert werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
Proaktives Incident- und Problem-Management
Durch kontinuierliches Monitoring erkennen wir Anomalien frühzeitig, leiten präventive Maßnahmen ein und eliminieren Ursachen statt nur Symptome zu behandeln, wodurch Störungen seltener auftreten, kürzer dauern und messbare Verbesserungen in Stabilität und Nutzerzufriedenheit erzielt werden.
Vor-Ort-Support bei kritischen Fällen
Wenn Remote-Maßnahmen nicht ausreichen, stehen Techniker regional bereit, um Hardwaredefekte, Netzwerkprobleme oder komplexe Migrationsschritte vor Ort sicher zu begleiten, inklusiver Checklisten, Ersatzteilen und Abstimmung mit Drittanbietern, damit alles schnell wieder zuverlässig funktioniert.


Cloud-Migration: Strategie bis Go-Live
Wir planen, testen und liefern Ihre Cloud-Migration mit minimalen Ausfallzeiten, überprüfbarer Datensicherheit, lückenloser Dokumentation und klaren Rollen, damit Anwendungen performen, Kosten transparent bleiben und Teams die neuen Arbeitsweisen ohne Reibungsverluste annehmen.
Mehr erfahrenGanzheitliche Cybersicherheit
Wir kombinieren präventive Kontrollen, kontinuierliche Überwachung und schnelle Incident Response mit Compliance-Frameworks, um Angriffsflächen zu reduzieren, Bedrohungen früh zu erkennen und regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen, ohne die Nutzererfahrung unnötig einzuschränken.
Netzwerk und Infrastruktur
Wir entwerfen skalierbare Netzwerke, segmentieren sicherheitskritische Bereiche, vereinfachen Verwaltung und erhöhen Verfügbarkeit, indem wir Konfigurationen standardisieren, Redundanzen planen und Monitoring etablieren, damit Ihr Backbone zuverlässig wächst, ohne komplexer oder fragiler zu werden.
Core-, Access- und Edge-Design
Durchdachte Topologien mit klaren Policies, Quality-of-Service und Segmentierung reduzieren Latenzen, schützen kritische Systeme und ermöglichen schnelles Troubleshooting, während Automatisierung wiederkehrende Aufgaben übernimmt und Konfigurationsabweichungen frühzeitig sichtbar macht.
WLAN, SD-WAN und Remote-Arbeit
Wir liefern ausleuchtungsbasierte WLAN-Planung, priorisieren geschäftskritischen Verkehr und verbinden Standorte über SD-WAN sicher, damit hybride Teams stabil arbeiten, Anwendungen responsiv bleiben und Bandbreitenkosten kontrollierbar sinken, ohne an Sichtbarkeit oder Sicherheit einzubüßen.
Server, Virtualisierung und Storage
Wir konsolidieren Workloads, automatisieren Bereitstellungen und sichern Speicherebenen mit Snapshots, Replikation und Verschlüsselung, sodass Kapazitäten planbar wachsen, Risiken reduziert werden und die Gesamtbetriebskosten durch effizientere Auslastung nachhaltig sinken.

Backup und Disaster Recovery
Mit der 3-2-1-Strategie, Offsite-Kopien und regelmäßigen Wiederherstellungstests sichern wir Ihre Daten und definieren klare RTO/RPO-Ziele, damit Betriebsunterbrechungen begrenzt bleiben und Wiederanläufe reproduzierbar, dokumentiert und auditierbar erfolgen.
Microsoft 365 und Google Workspace
Wir migrieren Postfächer, Dateien und Identitäten, optimieren Lizenzen, sichern Daten richtlinienkonform und stärken Kollaboration, damit Benutzer produktiv arbeiten und Administratoren klare Governance, Transparenz und Kostenkontrolle erhalten.
Lizenz- und Kostenoptimierung
Wir analysieren Nutzungsgrade, schlagen passgenaue Pläne vor und eliminieren Überlizenzierung, sodass Funktionen genutzt, Ausgaben gesenkt und Compliance-Anforderungen eingehalten werden, ohne Collaboration oder Sicherheit zu kompromittieren.

Migration von E-Mail und Dateien
Mit minimalen Unterbrechungen verlagern wir Postfächer, Kalender, Teams- oder Drive-Inhalte, erhalten Berechtigungen und Mappings und stellen sicher, dass Nutzer nach dem Cutover nahtlos weiterarbeiten, inklusive Schulung und Hypercare-Phase.

Endpoint- und Patch-Management
Automatisierte Provisionierung, Richtlinien und Updates halten Geräte sicher und performant, reduzieren Helpdesk-Tickets und schließen Schwachstellen zügig, ohne Arbeitsabläufe zu stören oder Benutzerautonomie unnötig einzuschränken.
Geräte-Onboarding und Standardisierung
Wir etablieren Golden Images, Zero-Touch-Enrollment und Richtlinien für Verschlüsselung, Firewalls und Compliance, sodass neue Geräte in Minuten produktiv und sicher einsatzbereit sind, inklusive Inventarisierung und Lifecycle-Management.
Patch-Orchestrierung und Rollbacks
Über Wartungsfenster testen und verteilen wir Patches risikobasiert, mit Pilotgruppen und automatischen Rollbacks, damit Sicherheitslücken schnell geschlossen werden und Stabilität gewahrt bleibt, auch bei heterogenen Flotten und Legacy-Anwendungen.
Mobile Device Management
Richtlinien für BYOD und Firmengeräte trennen Geschäftsdaten, erzwingen Compliance und ermöglichen Remote-Wipe, während Nutzer produktiv bleiben und DSGVO-Anforderungen bezüglich Transparenz und Zweckbindung eingehalten werden.
Zero Trust und Identitätsmanagement

Wir stärken Identitäten als neuen Perimeter, kombinieren MFA, SSO und least privilege, um Zugriffe kontextbezogen zu prüfen, lateral Movement zu verhindern und Auditfähigkeit sicherzustellen, ohne die Nutzererfahrung unnötig zu verkomplizieren.
- MFA, SSO und adaptive Richtlinien Wir aktivieren moderne Authentifizierung, reduzieren Passwortlast, bewerten Kontext wie Standort und Risiko und erzwingen zusätzliche Kontrollen bei Bedarf, damit Sicherheit steigt und Friktion dort sinkt, wo sie keinen Mehrwert liefert.
- Rollenbasierter Zugriff (RBAC) Saubere Rollen, Gruppen und Genehmigungsprozesse vermeiden übermäßige Rechte, dokumentieren Verantwortlichkeiten und verkürzen Onboarding-Zeiten, während Rezertifizierungen sicherstellen, dass Berechtigungen aktuell und prüfbar bleiben.
- Privileged Access Management Wir sichern Administrationskonten durch Just-in-Time-Zugriffe, Session-Aufzeichnung und starke Überwachung, damit kritische Aktionen nachvollziehbar sind und Kompromittierungen nicht zur systemweiten Eskalation führen können.

Starter für kleine Teams
Essenzielle Abdeckung für Kernsysteme, Helpdesk mit definierten Reaktionszeiten, grundlegendes Monitoring und Patch-Management, ideal für Unternehmen, die kontrolliert starten und erste Standards etablieren wollen, ohne auf Sicherheit zu verzichten.

Growth für wachsende Unternehmen
Erweiterter Schutz mit EDR, erweiterter Cloud-Support, verbesserte SLAs und vierteljährliche Reviews, geeignet für dynamische Teams, die Skalierung, Transparenz und stärkere Automatisierung in Balance mit Kosten benötigen.

Scale für anspruchsvolle Umgebungen
Rundum-Paket mit 24/7 SOC, erweiterten Compliance-Kontrollen, DR-Tests und dediziertem Service Manager, für Organisationen mit hohen Verfügbarkeits- und Audit-Anforderungen über mehrere Standorte oder regulierte Branchen.

Onboarding und reibungslose Übergabe
Ein strukturierter Projektstart mit Discovery, Dokumentation und schneller Wertschöpfung sorgt dafür, dass wir Verantwortlichkeiten klären, Risiken adressieren und ohne Produktionsstillstand Verantwortung übernehmen, während Nutzer kontinuierlich unterstützt werden.
Kickoff, Discovery und Zielbild
Workshops erfassen Systeme, Prozesse, Prioritäten und Pain Points, definieren ein realistisches Zielbild und einen abgestimmten Plan, der schnelle Erfolge ermöglicht und langfristige Verbesserungen methodisch vorbereitet.
Wissensübergabe und Dokumentation
Wir konsolidieren vorhandenes Wissen, schließen Lücken und erstellen eine aktuelle, zugängliche Dokumentation mit Netzplänen, Zugriffslisten und Runbooks, damit Transparenz entsteht und Abhängigkeiten reduziert werden.
Change-Management und Kommunikation
Klare Stakeholder-Information, Change-Fenster und abgestimmte Rollouts senken Risiken, während Feedback-Schleifen sicherstellen, dass Anpassungen pragmatisch erfolgen und Nutzer frühzeitig eingebunden werden.

Monatliche Service-Reports
Transparente Berichte zeigen Tickettrends, Problemursachen, Sicherheitsereignisse und Kapazitätsauslastung, inklusive Empfehlungen und Fortschrittsnachweisen, damit Entscheidungen datenbasiert und priorisiert getroffen werden.
Mehr lesen

SLA-Überwachung und Einhaltung
Wir tracken Reaktions- und Lösungszeiten, eskalieren bei Zielabweichungen und implementieren Korrekturmaßnahmen, um verbindliche Serviceversprechen zuverlässig einzuhalten und Vertrauen nachhaltig zu stärken.
Mehr lesen

Executive Reviews und Roadmaps
Regelmäßige Strategietermine verbinden Kennzahlen mit Unternehmenszielen, identifizieren Investitionshebel und übersetzen sie in eine umsetzbare Roadmap, die Effizienz, Sicherheit und Kostenstruktur kontinuierlich verbessert.
Mehr lesen
Compliance und Auditfähigkeit
Wir verankern Richtlinien, Prozesse und Kontrollen, die DSGVO, ISO 27001, NIS2 oder branchenspezifische Vorgaben erfüllen, und dokumentieren nachvollziehbar, damit Audits planbar und Nachweise jederzeit verfügbar sind.
Richtlinien und technische Kontrollen
Standardisierte Policies für Zugriff, Verschlüsselung, Logging und Aufbewahrung, kombiniert mit überprüfbaren technischen Kontrollen, schaffen belastbare Nachweise und reduzieren Interpretationsspielräume bei Prüfungen.
Risikobewertung und Maßnahmenplanung
Wir bewerten Risiken strukturiert, ordnen sie Business-Impact zu und priorisieren Gegenmaßnahmen, die pragmatisch umsetzbar sind, ohne Kernprozesse zu behindern oder Kosten unnötig zu erhöhen.
Nachweisführung und Kontinuität
Revisionssichere Dokumentation, automatische Evidenzen und regelmäßige Reviews stellen sicher, dass Konformität nicht nur erreicht, sondern dauerhaft gehalten und bei Änderungen schnell angepasst wird.
Unsere Services
Wir kombinieren 24/7 Managed IT Support, strukturierte Cloud-Migrationen und fortschrittliche Sicherheitsdienste zu klar definierten Paketen mit festen Preisen, um Ausfälle zu vermeiden, Kosten zu kontrollieren und Wachstum ohne Reibungsverluste nachhaltig zu ermöglichen.

24/7 Managed IT Support – Flatrate
Helpdesk, Endpoint-Management, Monitoring, Patch-Orchestrierung und priorisierte Eskalation sorgen dafür, dass Probleme früh erkannt und schnell gelöst werden, während klare SLAs, Reports und ein dedizierter Service Manager Transparenz und kontinuierliche Verbesserung sicherstellen.
ab 1.290 € pro Monat

Cloud-Migration Komplettpaket
Assessment, Architektur, Testmigration, Cutover und Hypercare-Phase werden von Senior-Architekten begleitet, inklusive Sicherheits- und Kostenoptimierung, damit Workloads sicher, performant und budgettreu in Azure, AWS oder Google Cloud ankommen und sofort Mehrwert liefern.
ab 1.290 € pro Monat

Cybersecurity Defense & Monitoring
SIEM-Integration, EDR, 24/7 Alarmbearbeitung, Playbooks und Incident Response reduzieren Risiken spürbar, während Awareness-Trainings und Phishing-Simulationen Mitarbeiter stärken und Compliance-Reports Auditfähigkeit nachweisen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.
ab 1.290 € pro Monat
Branchenlösungen für Wachstum
Unsere Services adressieren branchenspezifische Workflows, Compliance-Anforderungen und Tools, damit E-Commerce, Professional Services und Fertigung sicher skalieren und Wettbewerbsvorteile aus Technologieinvestitionen realisieren.
Kontaktieren Sie unsE-Commerce und SaaS
Wir stabilisieren Checkout, sichern Kundendaten, optimieren API-Performance und sorgen für hochverfügbare Plattformen, damit Umsatzspitzen zuverlässig bewältigt und Conversion-Raten geschützt werden.
Beratungen und Agenturen
Sichere Zusammenarbeit mit Kunden, standardisierte Geräteflotten und verlässliche Remote-Arbeit erhöhen Produktivität, schützen vertrauliche Daten und verkürzen Onboarding-Zeiten für neue Projekte und Mitarbeiter.
Fertigung und OT-Nähe
Segmentierung, Patch-Fenster und robuste WLAN-Planung an der Linie verbinden IT und OT sicher, reduzieren Stillstände und ermöglichen Transparenz, ohne sensible Produktionssysteme zu gefährden.
Kostenkontrolle und ROI
Transparente Pauschalen, vermeidene Ausfälle und automatisierte Abläufe senken die Gesamtbetriebskosten, während messbare Sicherheits- und Performancegewinne den Return on Investment nachvollziehbar und stetig verbessern.

